DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit deinen persönlichen Daten passiert, wenn du meine Website www.textsbysandrasinger.de besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du dich persönlich identifizieren kannst. Ich halte mich bei der Verarbeitung deiner Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), und lege großen Wert darauf, dass dein Besuch auf meiner Website absolut sicher ist.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website bin ich:
Vorname, Name: Sandra Singer
Straße, Hausnummer: Gottfried-Keller-Straße 1
Postleitzahl, Ort: 83026 Rosenheim
Land: Deutschland
E-Mail: hello@textsbysandrasinger.de
Telefon: +49 176 56921635
Cookies
Um deinen Besuch auf meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf dein Computersystem übertragen.
Wichtige Hinweise zu Cookies:
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter von dir gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste.
Andere Cookies (z. B. zur Analyse deines Surfverhaltens) werden in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Webanalyse Tools und Werbung
WordPress Stats
Ich nutze auf meiner Website das Tool WordPress Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. WordPress Stats ist eine Unterfunktion des Plugins Jetpack. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung meiner Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung meines Onlineangebots werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile erstellt werden, die nur zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Deine IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Wichtige Hinweise:
Die „WordPress-Stats“-Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du sie löschst.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen von Automattic und den Hinweisen zu Jetpack-Cookies.
Die Speicherung von „WordPress Stats“-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl mein Webangebot als auch meine Werbung zu optimieren.
Kontaktformular
Wenn du mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, speichere ich die von dir übermittelten Daten einschließlich deiner Kontaktdaten, um deine Anfrage bearbeiten zu können oder für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne deine ausdrückliche Einwilligung nicht statt.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: Du kannst deine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Daten, die du mir über das Kontaktformular übermittelst, verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Speicherdauer von Kommentaren
Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf meiner Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Datenverwendung und -weitergabe
Die personenbezogenen Daten, die du mir z. B. per E-Mail mitteilst (z. B. dein Name, deine Adresse oder deine E-Mail-Adresse), werde ich weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Deine personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit dir und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem du mir die Daten zur Verfügung gestellt hast.
Zur Abwicklung von Zahlungen gebe ich deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Die Verwendung von Daten, die bei deinem Besuch meiner Website automatisch erhoben werden, erfolgt nur zu den hier genannten Zwecken.
Ich versichere, dass ich deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergebe, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet oder du hast mir vorher deine Zustimmung gegeben.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Meine Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an mich sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die du mir über meine Website mitteilst, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem du sie mir anvertraut hast. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer für bestimmte Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Betroffenenrechte
Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
Widerrufsrecht: Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.
Auskunftsrecht: Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob ich deine personenbezogenen Daten verarbeite, und detaillierte Auskunft darüber erhalten.
Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass deine Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass ich dir deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstelle oder an einen anderen Verantwortlichen übermittle.
Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Gültigkeit und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2025. Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Änderungen gebe ich auf dieser Seite bekannt, damit du umfassend darüber informiert bist, welche personenbezogenen Daten ich sammle, wie ich sie verarbeite und unter welchen Umständen sie weitergegeben werden können.